Sattelschmerzen und einschlafende Hände Ade. Jetzt mit unserem Bikefitting.
Schmerzen vom Sattel, einschlafende Hände oder Schulterschmerzen sind häufige Beschwerden, die vielen Radfahrern, egal ob auf dem Velo oder dem eBike, die Freude am Fahren verderben. Diese Probleme können das Fahrerlebnis erheblich beeinträchtigen und zu langfristigen Beschwerden führen, wenn sie nicht richtig angegangen werden. Oftmals liegt die Ursache nicht nur im Fahrrad oder eBike selbst, sondern in der individuellen Sitzposition. Da jeder Mensch eine einzigartige Körperform hat, ist die optimale Sitzposition auf dem Fahrrad oder eBike eine sehr individuelle Angelegenheit.
Viele Radfahrer machen den Fehler, sich ausschliesslich auf die beste Technik oder das modernste Equipment zu verlassen, um ihre Probleme zu lösen. Doch das allein reicht oft nicht aus. Wir sind überzeugt, dass eine ganzheitliche Herangehensweise notwendig ist, um schmerzfreies und komfortables Fahren zu ermöglichen. Deshalb setzen wir auf eine Kombination aus modernster Videoanalyse, präzisen Messinstrumenten und unserem breiten Fachwissen, um sicherzustellen, dass du und dein Velo eine Einheit bilden.
Durch den Einsatz von Hightech-Videoanalyse-Systemen können wir genau sehen, wie du dich während der Fahrt auf dem Fahrrad oder eBike bewegst. Diese Analyse ermöglicht es uns, Ungleichgewichte, Fehlhaltungen oder falsche Bewegungsabläufe zu erkennen, die zu den oben genannten Beschwerden führen können. Zusätzlich verwenden wir spezielle Messinstrumente, um genaue Daten über deine Körperhaltung, die Druckverteilung auf dem Sattel und den Winkel deines Lenkers zu erhalten. Mit diesen Informationen können wir deine Sitzposition gezielt anpassen, um den Druck auf Problemzonen zu reduzieren und eine ergonomisch korrekte Haltung zu fördern.
Unsere Expertise liegt nicht nur in der Technik, sondern auch in unserem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse unterschiedlicher Fahrer. Ob du ein begeisterter Velo-Fahrer bist oder hauptsächlich auf dem eBike unterwegs bist – wir wissen, dass jeder Fahrer andere Ansprüche hat. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, deine individuellen Probleme und Bedürfnisse zu analysieren. Dabei achten wir besonders darauf, wie sich deine Sitzposition auf deine Schultern, Hände und dein Gesäss auswirkt, da diese Bereiche oft die meisten Probleme verursachen.
Ein häufiges Problem, das viele Fahrer erleben, sind einschlafende Hände. Dieses Phänomen tritt häufig auf, wenn der Druck auf die Handgelenke oder den Lenker zu hoch ist. Durch eine gezielte Anpassung des Lenkers und der Position deiner Hände können wir dieses Problem minimieren. Ebenso können Schulterschmerzen, die durch eine zu hohe oder zu niedrige Lenkerposition verursacht werden, durch eine präzise Einstellung des Fahrrads oder eBikes behoben werden.
Der Sattel spielt eine zentrale Rolle bei der Reduzierung von Schmerzen im unteren Rücken und im Gesässbereich. Ein falsch positionierter Sattel kann nicht nur zu Druckschmerzen führen, sondern auch deine gesamte Fahrdynamik negativ beeinflussen. Durch den Einsatz von Druckmessinstrumenten können wir genau feststellen, wo du während der Fahrt am meisten belastet wirst, und entsprechende Anpassungen vornehmen. So stellen wir sicher, dass der Sattel optimal auf deinen Körper abgestimmt ist, um maximalen Komfort und Effizienz zu gewährleisten.
Unsere Methode kombiniert nicht nur Technik, sondern auch Erfahrung. Wir haben bereits zahlreichen Fahrern geholfen, ihre Sitzposition zu optimieren und dadurch schmerzfrei und komfortabel zu fahren. Egal, ob du lange Strecken auf dem Rennrad zurücklegst, in den Bergen mit deinem eBike unterwegs bist oder einfach nur gemütliche Fahrten auf dem Velo geniesst – wir sorgen dafür, dass du das Beste aus deinem Fahrerlebnis herausholst.
Es ist wichtig zu betonen, dass die richtige Sitzposition nicht nur kurzfristig für mehr Komfort sorgt, sondern auch langfristige gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Durch die Vermeidung von Fehlhaltungen und übermässigen Druckpunkten beugst du langfristigen Verletzungen und Überlastungen vor. So kannst du deinem Körper Gutes tun und gleichzeitig die Freude am Radfahren oder eBike-Fahren zurückgewinnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beste Technik allein nicht ausreicht, um schmerzfreies Fahren zu gewährleisten. Es ist die Kombination aus modernster Technologie, präzisen Messmethoden und unserer Erfahrung, die den Unterschied macht. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du und dein Velo oder eBike perfekt aufeinander abgestimmt seid – für ein Fahrerlebnis ohne Schmerzen und voller Freude.
Was darf ich erwarten:
- Sattelanalyse mit Sitzknochenvermessung (Becken)
- Sattelhöheperfektionierung
- Tritt- sowie Haltungsanalyse Vorher/Nachher
- Lenker / Griff Haltungsoptimierung
- Auswertung und Anpassung als Ausdruck für eventuelle Nachanpassung oder Übernahme auf ein Neues Bike